KUNSTpART. bietet für Kunstschaffende eine Plattform um ihre Werke an einer der besten Passantenlagen einem breiten Publikum zu präsentieren.
An bester Passantenlage in der Innenstadt Basels, am Spalenberg 30, befindet sich KUNSTpART., ein Ort der Begegnung zwischen Kunstschaffenden, ihren Werken und dem Publikum. Hier können Künstler jeweils für eine beschränkte Zeit ihre Objekte präsentieren und zum Verkauf anbieten.
KUNSTpART. präsentiert zudem im Souterrain eine Auswahl von Kunstgegenständen oder Kunsthandwerksarbeiten der vergangenen Ausstellungen.
Durch diesen ständigen Wechsel finden Besucher immer wieder neue und interessante Objekte.
Die Schreinerei Westquai befindet sich in unmittelbarer Nähe des Dreiländerecks im Basler Rheinhafen. Details | Webseite
Der Online-FotoShop von Basel. Kultur, Kunst, Kirchen, Schifffahrt, Brücken, Tram, Bus, Lifestyle Details | Webseite
Kauf und Verkauf von: antike taschenuhren,armbanduhren,chronometer und pendulen.Alle in bestem Zustand.Terence Howells 0041 79 3225742 Details | Webseite
Die Schwerpunkte der Öffentlichen Kunstsammlung Basel sind Malerei und Zeichnung des Oberrheins und der Niederlande von 1400 bis 1600 sowie die Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Das Museum besitzt die grösste Sammlung der Welt von Arbeiten der Holbein-Familie. Die Renaissance ist ausserdem mit Werken von Witz, Schongauer, Cranach d.Ä., Grünewald u.a. vertreten. Einen Glanzpunkt im 19. Jahrhundert stellen die Gemälde des Baslers Arnold Böcklin dar. Bei der Kunst des 20. Jahrhunderts liegen die Hauptgewichte auf dem Kubismus (Picasso, Braque, Léger), dem deutschen Expressionismus, dem Abstrakten Expressionismus und der Pop Art.Expressionismus und der Pop Art.
Adresse:
Hauptbau und Neubau: St. Alban-Graben 16 und 20, 4010 Basel; Bitte Eingang Hauptbau benutzen
Gegenwart: St. Alban-Rheinweg 60, 4052 Basel
Tel. +41 (0)61 206 62 62
Fax +41 (0)61 206 62 52
Email: pressoffice@kunstmuseumbasel.ch
Stadplan
Öffnungszeiten:
Hauptbau & Neubau
Di - So 10 - 18 h
Mi 10 - 20 h
Gegenwart
Di - So 11 - 18 h
Eintrittspreise:
Hauptbau | Neubau | Gegenwart
CHF 16.-/8.-;
CHF 23.-/16.-/10.-/8.- für Sonderausstellungen
Kunst & Kultur in Basel
Basel ist die Kunst- und Architekturstadt der Schweiz schlechthin. Praktisch zu Fuß und meist durch romantische Altstadtgassen erreichbar, liegen auf nur gerade 37 km an die 40 Museen. Darunter die erste, älteste und öffentliche Kunstsammlung, das Kunstmuseum Basel, wie auch das 2003 eröffnete Schaulager, ein Kunsthaus der neusten Art. Das Museum Tinguely beeindruckt mit den kinetischen Werken des berühmten Eisenplastikers und die Foundation Beyeler, deren Besuch sich neben den viel beachteten Sonderausstellungen auch wegen des beeindruckenden Gebäudes des Architekten Renzo Piano lohnt, ist weit über Basel hinaus berühmt
Angebot
* 2 Übernachtungen im Hotel Ramada Plaza
* Frühstücksbuffet
* Welcome-Drink
* Halbpension:
- 1 x 3-Gang-Kunst-Menü
- 1 x 3-Gang-Menü
* 1 x kostenfreier Eintritt in die Kunstausstellungen der Foundation Beyeler
* kostenfreie Nutzung von Sauna und Dampfbad
* Kur-Taxe inklusive
ab 221,20 CHF
Haltestelle 'Kunsteisbahn' im BVB Haltstellenverzeichnis:
- Linie 36 Richtung Schifflände - Kleinhüningen
(PDF)
Haltestelle 'Kunstmuseum' im BVB Haltstellenverzeichnis:
- Linie 1 Richtung Dreirosenbrücke - Badischer Bahnhof
(PDF)
- Linie 1 Richtung Badischer Bahnhof - Dreirosenbrücke
(PDF)
- Linie 2 Richtung Binningen Kronenplatz - Riehen Dorf
(PDF)
- Linie 15 Richtung Bruderholz - Messeplatz
(PDF)
- Linie 2 Richtung Riehen Dorf - Binningen Kronenplatz
(PDF)
Ergebnisse für kunst 22 bis 31 von 41428 Resultaten. | Laufzeit: 0.016 seconds |
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 4143 Vorherige 10 Nächste 10 |