Das prachtvolle Haus zum Kirschgarten - zwischen 1775 und 1780 als Wohn- und Geschäftshaus eines Basler Seidenbandfabrikanten erbaut - gehört zu den bedeutendsten Wohnmuseen der Schweiz. Auf zwei Stockwerken wird Basler Wohnkultur des 18. und 19. Jahrhunderts gezeigt. Zudem sind Spezialsammlungen von internationaler Bedeutung zu sehen: die Uhrensammlungen Nathan-Rupp und Dr. Eugen Gschwind sowie Spielzeug, Basler Silber und das Physikalische Kabinett.
Adresse:
Elisabethenstrasse 27
4051 Basel
Tel. +41 (0)61 205 86 00
Fax +41 (0)61 205 86 01
Email: historisches.museum@bs.ch
Stadplan
Öffnungszeiten:
Mi - So 11 - 17 h
Besondere Öffnungszeiten an Feiertagen
Eintrittspreise:
CHF 10.-/5.-
- Regioplan - Im Kirschgarten (4147 Aesch)
- Regioplan - Im Kirschgarten (4102 Binningen)
- Regioplan - Im Kirschgarten (79591 Eimeldingen)
- Regioplan - Im Kirschgarten (4124 Schönenbuch)
- Regioplan - Im Kirschgarten (4108 Witterswil)
- Regioplan - Kirschgartenstrasse (4147 Aesch)
- Regioplan - Kirschgartenstrasse (4000 Basel)
- Regioplan - Kirschgartenstrasse (4402 Frenkendorf)
- Regioplan - Kirschgartenstrasse (4132 Muttenz)
- Regioplan - Kirschgartenstrasse (4133 Pratteln)
- Regioplan - Kirschgartenweg (4123 Allschwil)
- Regioplan - Kirschgartenweg (4143 Dornach)
- Regioplan - Kirschgartenweg (4142 Münchenstein)
- Regioplan - Kirschgartenweg (4153 Reinach)
Haltestelle 'Kirschgarten' im BVB Haltstellenverzeichnis:
- Linie 1 Richtung Dreirosenbrücke - Badischer Bahnhof
(PDF)
- Linie 1 Richtung Badischer Bahnhof - Dreirosenbrücke
(PDF)
- Linie 2 Richtung Binningen Kronenplatz - Riehen Dorf
(PDF)
- Linie 2 Richtung Riehen Dorf - Binningen Kronenplatz
(PDF)
Ergebnisse für kirschgarten 1 bis 10 von 3535 Resultaten. | Laufzeit: 0.016 seconds |
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 354 Nächste 10 |