Vorweihnachtszeit in Basel
Wer in der Vorweihnachtszeit durch die stimmungsvolle Altstadt von Basel schlendert, die Lichterketten an den Häusern und die wunderschön dekorierten Schaufenster sieht, wird von dem Charme und der Sinnlichkeit dieser Stadt verzaubert. Denn die Basler Weihnacht bietet wirklich alles, was das Herz begehrt.
Die längste Weihnachtsstrasse Europas
Sie beginnt am Aeschenplatz und führt zunächst die imposante Freie Strasse hinunter – Basels beliebteste Einkaufsstrasse. Auch der romantische Weihnachtsmarkt auf dem Barfüsserplatz befindet sich gleich um die Ecke. Durch die kurze Eisengasse führt die Weihnachtsstrasse weiter über die idyllische Mittlere Brücke bis hin zum Messeplatz, wo ein imposanter Weihnachtsbaum ihren markanten Abschluss bildet.
Weihnachts - Sonntags - Verkauf
Sonntage, 15. und 22. Dezember 2013
Die Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet und laden zum erholsamen Stadtbummel und Weihnachtseinkauf ein. Dazu bieten Restaurants Feines aus Küche und Keller.
Weihnachtsmärkte
Donnerstag, 28. November bis Freitag, 23. Dezember 2013
Montag bis Sonntag 11:00 - 20:00 Uhr
Sämtliche Geschäfte können um 10:00 Uhr öffnen und um 21:00 Uhr schliessen
Der Weihnachtsmarkt ist wiederum ein Bijou, das weit herum seines Gleichen sucht. Rund 150 ausgesuchte Waren- und Verpflegungsbuden und -stände werden mit viel Liebe zum Detail dekoriert und individuell aufgebaut.
Glühwein, Basler Läckerli, Zimt und Gewürze.
Eine kleine Weihnachtsstadt, die leuchtet und glitzert und duftet; sie steht mitten im Herzen von Basel, die zu den schönsten weihnächtlichen Innerstädten Europas gehört: Der Basler Weihnachtsmarkt.
Einmaliges Erlebnis
Basel und sein Weihnachtsmarkt, der im Stadtzentrum liegt, auf dem Barfüsserplatz, direkt vor der altehrwürdigen Barfüsserkirche: einkaufen, Stöbern, Adventsstimmung geniessen, die kleine Weihnachtsstadt mit ihren erleuchteten Dächern, ihren Ständen, die exklusive, feine Waren aus der ganzen Welt anbieten, hier, am Basler Weihnachtsmarkt, riecht es nach Glühwein, Zimt und Läckerli.
Weihnachtspark St. Claraspital
Eröffnung jeweils am Freitag vor dem 1. Advent um 17.00 Uhr
Die Ausstellung dauert bis zum 6. Januar und ist täglich von 10.00 – 20.00 Uhr geöffnet.
Seit Jahren wird der Spitalpark während der Adventszeit bis ins neue Jahr in ein Lichtermeer verwandelt. Seit ein paar Jahren nun sind wir von der reinen Festbeleuchtung weggekommen und stellen den Park jedes Jahr unter ein Motto. Die aufwändigen Ausstellungsinstallationen sind jedes Jahr neu und anders und stellen Aspekte, die das (Zwischen-)Menschliche und das Zusammenleben in der Gesellschaft beinhalten in den Mittelpunkt.
In den Monaten November und Dezember erscheint in Arlesheim (Domgasse 4a) etwas in ganz besonderem Licht und wie in einer Märchenlandschaft. Das Chlausehüüsli bietet die grösste Auswahl an Chläusen in der ganzen Region, und das Sortiment erweitert sich von Jahr zu Jahr. Dienstag bis Freitag von 14 bis 19 Uhr und Sa von 13 bis 18 Uhr. www.santaclaus.ch
URL: http://www.santaclaus.ch/de/portrait/chlausehueuesli.cfm
Im Innenhof des Rathauses liegt es auf, um all das in sich aufzunehmen, was sich die Bevölkerung und Gäste aus aller Welt in der Adventszeit wünschen. Bis über den Jahreswechsel hinaus füllt sich das Buch mit privaten Gedanken, mit Wunschzetteln an den Weihnachtsmann, mit Hoffnungen auf Frieden, Liebe und Gesundheit.
URL: http://www.wunschbuch.ch
Palazzo Colombino auf der Rosentalanlage – das ist Erlebnisgastronomie der gehobenen Art: ein exklusiver Weihnachtsevent, der mit erlesener Cuisine und erstklassigem künstlerischen Programm international für Furore sorgt. Die zeitlose Eleganz und das Jugendstil-Ambiente des beheizten Spiegelpalastes bieten den perfekten Rahmen, um seine Besucher in eine längst vergangene Welt zu entführen.
URL: http://www.palazzocolombino.ch
Angaben sind ohne Gewähr
Quelle: Diverse Internetseiten, www.baslerweihnacht.ch
Ergebnisse für christmas 1 bis 10 von 2467 Resultaten. | Laufzeit: 0.000 seconds |
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 247 Nächste 10 |